HZJ-90 90 ℃ PVC Flammeshemmungsmittel-Weichscheide-Kunststoff hat flammhemmende Eigenschaften und...
Hangzhou Meilin Neue Materialtechnologie Co., Ltd. Ja China ODM/OEM Hochspannungs- und Ultrahochdruck-Heizkabelmasse Anbieter Und Großhandel Hochspannungs- und Ultrahochdruck-Heizkabelmasse, Wir wurden im Juli 1994 gegründet (ehemals Zhejiang Lin an Hongyan Plastic Factory). Das Unternehmen verfügt über zwei Fabriken: Linglongshan Road Nr. 619, Linglong Industrial Park, Bezirk Lin an, Hangzhou und Xingyu Street Nr. 259, Lingqiu Street. Das Unternehmen verfügt über ein eingetragenes Kapital von 75 Millionen RMB, erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 18.000 Quadratmetern und eine Gebäudefläche von mehr als 30.000 Quadratmetern. Derzeit wurden eine moderne Industrieanlage und 18 hochautomatisierte Produktionslinien gebaut. Das neue Werk wird 2021 in Produktion gehen und den saubersten und schönsten professionellen Kabelmaterialhersteller der Region schaffen – Vereinbarungsbedingungen.
Einführung in LSZH -Verbindungen Niedriger Rauch -Null -Halogen (LSZH) Verbindungen sind Materialien, die bei der Herstellung von Kommunikationskabeln verwendet werden, die minimalen Rauch...
Einführung: Eine revolutionäre Änderung der Kabelmaterialien In der modernen Gesellschaft sind Kommunikationskabel die Arterien des Informationstransfers, und ihre Leistung wirkt sich direkt auf...
Elektrische Leistungsindikatoren Dielektrische Stärke Dielektrische Stärke Bezieht sich auf das maximale elektrische FeldAnwesend das ein Material stUndhalten kann, ohne einen elektrisc...
Einführung in Kabelverbindungen Verbindungen für Leistungskabel sind spezielle MaterialienAnwesend die die LeistungAnwesend Sicherheit und Lebensdauer von Elektrokabeln optimieren s...
Bei der Verwendung Hoch- und Höchstspannungs-Heizkabelverbunde In rauen Umgebungen (z. B. extreme Temperaturen oder Luftfeuchtigkeit) ist die Auswahl der richtigen Materialien und des richtigen Designs der Schlüssel zur Gewährleistung der Kabelzuverlässigkeit und -leistung. Hier sind einige wichtige Überlegungen:
1. Leistung bei hohen und niedrigen Temperaturen
Materialauswahl: In Umgebungen mit hohen und niedrigen Temperaturen muss der ausgewählte Heizkabelverbund eine hervorragende thermische Stabilität und Flexibilität bei niedrigen Temperaturen aufweisen. Verwenden Sie beispielsweise Materialien wie Hochtemperatur-Silikonkautschuk und Fluorkunststoffe (wie PTFE und FEP), die nicht nur eine hohe Temperaturbeständigkeit aufweisen, sondern auch in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen ihre Flexibilität und elektrische Leistung beibehalten.
Design: In Umgebungen mit extremen Temperaturen muss das Kabeldesign in der Lage sein, die Wärmeableitungskapazität des Heizkabels sicherzustellen, um Schäden an der Isolationsschicht aufgrund übermäßiger Temperatur oder Sprödigkeit des Kabels aufgrund übermäßiger Temperatur zu vermeiden. Die Auswirkungen des Wärmeausdehnungskoeffizienten und des Wärmezyklus müssen bei der Konstruktion berücksichtigt werden.
2. Feuchtigkeits- und Korrosionsbeständigkeit
Materialauswahl: Bei hoher Luftfeuchtigkeit oder feuchten Umgebungen muss die Außenschicht des Kabels wasserdicht und korrosionsbeständig sein. Zu den häufig verwendeten Materialien gehören Polyethylen (PE), Polyvinylchlorid (PVC), **thermoplastisches Elastomer (TPE)** usw., die das Eindringen von Feuchtigkeit wirksam blockieren können.
Konstruktionsplan: Bei der Konstruktion ist darauf zu achten, dass der Außenmantel des Kabels ausreichend wasserdicht ist, und gleichzeitig die Fähigkeit des Kabels zu berücksichtigen, elektrischem Durchschlag in einer feuchten Umgebung zu widerstehen. Durch spezielle Beschichtungen oder Dichtungskonstruktionen kann die Feuchtigkeitsbeständigkeit des Kabels erhöht werden.
3. Elektrische Isolationsleistung
Materialauswahl: Hochspannungs- und Ultrahochspannungskabel erfordern die Verwendung hochisolierender Materialien wie vernetztes Polyethylen (XLPE), Fluorkunststoffe, keramische Isoliermaterialien usw., um sicherzustellen, dass das Kabel ausreichend Strom liefern kann Isolationsleistung in einer Hochspannungsumgebung, um elektrische Ausfälle zu verhindern.
Konstruktionsplan: Die Isolationsschicht des Kabels sollte so ausgelegt sein, dass sie der Verteilung des elektrischen Feldes in extremen Umgebungen standhält und Isolationsdurchschläge oder Leckströme aufgrund übermäßiger elektrischer Feldstärke verhindert. Gleichzeitig sollten bei der Konstruktion die durch Änderungen der Umgebungstemperatur verursachten Änderungen der Isolationsleistung berücksichtigt werden.
4. Mechanische Festigkeit und Zugeigenschaften
Materialauswahl: In rauen Umgebungen müssen Kabel nicht nur Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen standhalten, sondern auch physischen Schäden wie Dehnung, Verdrehung oder Stößen standhalten. Daher muss das Material eine hohe Zugfestigkeit und Schlagfestigkeit aufweisen, beispielsweise hochfester Stahldraht oder verstärkter Kunststoff, um die Zugfestigkeit und mechanische Festigkeit des Kabels zu erhöhen.
Design: Das äußere Schutzdesign des Kabels muss mechanischen Druck, Vibration und äußere Stöße berücksichtigen. Bei der Konstruktion kann die Widerstandsfähigkeit des Kabels gegen mechanische Beschädigung durch das Hinzufügen einer Metallverstärkungsschicht oder die Verwendung eines mehrschichtigen Aufbaus erhöht werden.
5. Chemische Stabilität und Korrosionsbeständigkeit
Materialauswahl: In einigen besonders rauen Umgebungen, wie z. B. Chemiefabriken, Öl- und Gasplattformen usw., können Kabel korrosiven Gasen oder Flüssigkeiten ausgesetzt sein. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, Materialien mit guter chemischer Beständigkeit und Korrosionsbeständigkeit auszuwählen, wie z. B. fluorierte Materialien (wie PTFE), Edelstahlummantelungen, chloriertes Polyethylen usw.
Design: Achten Sie beim Design auf die Abdichtung des Kabelaußenmantels, um zu verhindern, dass Chemikalien eindringen und die inneren Materialien beeinträchtigen. Berücksichtigen Sie bei der Materialauswahl gleichzeitig die Alterungs- oder Schädigungseffekte, die eine langfristige Einwirkung bestimmter Chemikalien auf Kabelmaterialien haben kann.
6. Langzeitstabilität und Alterungsbeständigkeit
Materialauswahl: Hoch- und Höchstspannungskabel müssen in extremen Umgebungen über einen langen Zeitraum stabil funktionieren. Daher müssen die ausgewählten Materialien eine hervorragende Alterungsbeständigkeit, wie UV-Beständigkeit und Ozonalterungsbeständigkeit, aufweisen. Zur Auswahl stehen Materialien wie Silikonkautschuk und Fluorkautschuk. Die molekulare Struktur dieser Materialien ist stabil und kann der Alterung wirksam widerstehen.
Konstruktionsplan: Bei der Konstruktion von Kabeln muss die Stabilität der Materialien im Langzeitgebrauch berücksichtigt werden, um Sprödigkeit oder Elastizitätsverlust der Materialien aufgrund von Faktoren wie ultravioletten Strahlen, Sauerstoff und Hitze zu vermeiden, die die Leistung und Lebensdauer beeinträchtigen des Kabels.
7. Zertifizierung und Standards
Industriestandards: Stellen Sie bei der Auswahl und Konstruktion von Hochspannungs- und Ultrahochspannungs-Heizkabel-Verbundwerkstoffen sicher, dass die ausgewählten Materialien und Konstruktionspläne den relevanten Industriestandards und Zertifizierungen entsprechen, wie z. B. IEC-Standards (International Electrotechnical Commission), UL-Zertifizierung, CE-Zertifizierung usw., um die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Konformität des Produkts zu gewährleisten.
Zusammenfassung
Firmengründung
Firmenbereich
Produktionslinie
Hightech-Produkte
Getreu der Geschäftsphilosophie „Konzentration auf jede Pille, Entwicklung jeder Pille mit Herz“ hat das Unternehmen moderne Produktionslinien und professionelle Testgeräte eingeführt und ein städtisches Forschungs- und Entwicklungszentrum eingerichtet. Es nimmt eine führende Position unter seinen Mitbewerbern ein und bietet eine starke Garantie für Produktqualität. Um den neuen Anforderungen an die kontinuierliche Verbesserung von Kabelmaterialien unter den neuen Umständen gerecht zu werden, legen die Mitarbeiter von Meilin mehr Wert auf wissenschaftliches Management und Innovation, basierend auf starken professionellen Talenten, marktorientierter und technologischer Innovation als Durchbruch, und entwickeln erfolgreich ein Reihe neuer Produkte.